Die Bedienung des Audi Q5 ist intuitiv und von drei großen Neuerungen geprägt: Dem optionalen Audi virtual cockpit mit seinem hochauflösenden Bildschirm, dem optionalen Head-up Display und dem weiterentwickelten MMI touch.
Mit dem optionalen Audi virtual cockpit wird Fortschritt sichtbar. Das volldigitale Kombiinstrument mit hochauflösendem 12,3-Zoll-Display bildet viele fahrerrelevante Informationen ab. Von Geschwindigkeit über Navigation bis zu Kommunikation – Sie wählen aus einer Vielzahl von Darstellungsmöglichkeiten. Und haben die Zukunft vor Augen.
Das große, schlanke 8,3-Zoll-Farbdisplay der optionalen MMI Navigation plus besticht mit Übersichtlichkeit und dank dem neuen MMI System mit einem unkomplizierten Bedienkonzept. Damit Sie im Handumdrehen rundum gut informiert sind. Ob Navigation, Radio, Telefon oder Audi connect – die MMI-Bedienlogik orientiert sich mit ihren flachen Hierarchien an aktuellen Smartphones und bietet unter anderem eine intelligente Freitextsuche. Die neue, natürliche Sprachsteuerung verarbeitet auch Eingaben aus der Alltagssprache. Ergänzend dient im neuen Audi Q5 das Lederlenkrand mit Multifunktion plus als dritte Bedienebene. Auf dem hochauflösendem MMI Bildschirm werden zudem Ihre persönlichen Smartphone-Inhalte dargestellt: mit dem Audi smartphone interface ist im neuen Audi Q5 auch Apple CarPlay und Android Auto verfügbar.
Die MMI Navigation plus im Audi Q5 verfügt über die selbstlernende „Persönliche Routenassistenz“. Ist die Funktion aktiviert, lernt das Navigationssystem dabei die regelmäßig gefahrenen Strecken und angefahrenen Ziele und verknüpft diese Information mit dem Abstellort sowie der Tageszeit.
Das System lernt, solange es aktiv ist, vom Verhalten des Fahrers und gibt ihm auf dieser Basis bei der nächsten Fahrt Vorschläge für eine optimierte Routenplanung – und das sogar bei inaktiver Zielführung. Das Navigationssystem berücksichtigt bei der Berechnung die drei wahrscheinlichsten Ziele und bezieht neben der Ankunftszeit auch das aktuelle Verkehrsaufkommen mit ein. So schlägt es Ihnen beispielsweise unter Umständen vor, die Navigation zu aktivieren, um potentielle Alternativrouten zu erfahren.
Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Funktion aktivieren oder nicht. Gespeicherte Ziele können jederzeit gelöscht werden. Ist die Funktion deaktiviert, speichert das System die Ziele nicht und berücksichtigt weder gelöschte Ziele noch gefahrene Strecken.
Mit Hilfe der optionalen Audi connect-Dienste kann man sich schon während der Fahrt ein Bild vom Zielort machen: durch die intelligente Integration von Google Earth(TM) und Google Street View(TM). Rufen Sie unterwegs Nachrichten und E-Mails ab, vereinbaren Sie einen Servicetermin* bei Ihrem Audi Partner oder aktivieren Sie per Smartphone-App schon vor dem Einsteigen die optionale Standheizung* – mit Audi connect sind Sie überall und jederzeit bestens vernetzt. Selbst im Fall einer Panne ist Hilfe nur einen Tastendruck entfernt*. Damit Sie Ihre Fahrt so schnell wie möglich fortsetzen können.
Fest verbaut im Auto ist die Audi connect SIM-Karte. Sie verfügen damit über unbeschränktes Datenvolumen und holen sich die Audi connect-Dienste über das schnelle LTE-Netz mit bis zu 100 MBit/s Downloadgeschwindigkeit an Bord. Bei Bedarf greift die Audi connect SIM in den meisten europäischen Ländern automatisch auf den jeweiligen Landesprovider zu, sodass hohe Roaming-Gebühren für Sie passé sind. Diese Datenverbindung steht je nach gewähltem Navigationssystem für drei Monate (MMI Navigation) oder drei Jahre (MMI Navigation plus) kostenlos zur Verfügung und kann über Ihren Audi Partner kostenpflichtig verlängert werden.
Nicht enthalten ist die Nutzung des WLAN-Hotspots im Audi Q5, für die zusätzlich kostenpflichtige Datenpakete gebucht werden können.